- streichen
- strei·chen; strich, hat / ist gestrichen; [Vt/i] (hat) 1 (etwas) streichen mit einem Pinsel o.Ä. Farbe auf etwas verteilen ≈ anstreichen: einen Zaun (braun) streichen; Vorsicht, die Tür ist frisch gestrichen!;[Vt] (hat) 2 etwas irgendwohin streichen eine weiche Masse mit einem Messer o.Ä. irgendwo verteilen ≈ etwas irgendwohin schmieren / bringen <Butter, Margarine, Marmelade, Honig aufs Brot streichen; Salbe auf eine Wunde streichen; Mörtel in die Fugen streichen; Soße durch ein Sieb streichen>|| K-: Streichkäse, Streichwurst3 etwas streichen etwas mit einer dünnen Schicht Butter, Marmelade o.Ä. bedecken ≈ schmieren <ein Brot, ein Brötchen, eine Stulle streichen>4 (sich (Dat)) etwas irgendwohin streichen mit einer leichten Bewegung der Hand etwas irgendwohin bewegen: sich die Haare aus der Stirn, aus dem Gesicht streichen; Krümel vom Tisch streichen5 etwas streichen einen Teil eines geschriebenen Textes durch einen Strich ungültig machen ≈ ausstreichen <ein Wort, einen Satz, einen Absatz streichen>: Nicht Zutreffendes streichen!6 jemanden / jemandes Namen aus einer Liste streichen einen Strich durch jemandes Namen auf einer Liste machen (z.B. weil er an etwas nicht mehr teilnehmen will)7 etwas (aus etwas) streichen bewirken, dass etwas nicht mehr gültig ist bzw. dass etwas, das geplant war, nicht (mehr) ausgeführt wird <einen Auftrag, einen Programmpunkt, ein Rennen streichen>: Mein Vater hat mir das Taschengeld für zwei Wochen gestrichen; Er hat den Autokauf vorerst gestrichen8 <die Flagge, die Segel> streichen Seefahrt; die Flagge / die Segel einholen, einziehen;[Vi] 9 durch / über etwas (Akk) streichen (hat) etwas leicht mit der Hand berühren und die Hand dabei in eine bestimmte Richtung bewegen ≈ durch / über etwas (Akk) ↑fahren (13): jemandem zärtlich durchs / übers Haar streichen; über die Tischdecke streichen, um sie zu glätten10 durch etwas streichen (ist) ohne festes Ziel herumgehen ≈ ↑streifen (6) <durch den Wald, die Felder, die Wiesen streichen>11 ein Tier streicht um etwas (ist) ein Tier geht (heimlich, leise) um etwas herum und wartet oder hofft dabei auf etwas: jemandem streicht eine Katze um die Beine; Ein Fuchs streicht um den Hühnerstall12 etwas streicht über etwas (Akk) (ist) etwas bewegt sich dicht über einer Fläche: Der Wind streicht über die Felder|| ID jemanden / etwas aus seinem Gedächtnis streichen nicht mehr an jemanden / etwas denken
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.